
NASA: AS11-40-5863
|
Eine Fernsehkamera
zeichnete Neil Armstrong auf, als er von der Leiter des Mondmoduls
herabstieg auf die Mondoberfläche. Warum können wir diese
Fernsehkamera auf Fotos wie dem links nicht sehen?
Sehr einfach: die Kamera ist auf einem Teil des Mondmoduls,
der auf diesem Bild nicht sichtbar ist.

DER ADLER IST GELANDET, NASA (1969)
|
Auf dem Videobild rechts sehen wir Neil Armstrongs Fuß,
während er ihn ausstreckt, um von der Leiter auf den Landeteller
zu gelangen.
Das Mondmodul ist auf der linken Seite. In dem Foto oben ist das
Mondmodul rechts. Das bedeutet, dass das Standfoto aus einem ganz
anderen Winkel aufgenommen wurde.
Die Fernsehkamera wurde im "Modular Equipment Stowage Assembly" (MESA)
mitgeführt. Dies war ein Behälter für Ausrüstung.
Er war an der Seite des Mondmoduls befestigt und von Isolierfolie
umhüllt. Er enthielt Werkzeuge und Ausrüstung, die die Astronauten
für ihre Ausflüge auf der Mondoberfläche benötigten. Sobald man auf
dem Mond gelandet war, konnte der Behälter wie eine Zugbrücke heruntergeklappt werden.
Weil dieser Augenblick für die Öffentlichkeit sehr interessant
war, hatte die NASA eine Möglichkeit erdacht, die ersten Schritte auf
dem Mond im Fernsehen zu senden. Das wurde dadurch ermöglicht, dass Neil
Armstrong das MESA noch auf der Leiter, mit Hilfe einer Schnur, die mit dem
Verschluss des MESA verbunden war, öffnen konnte.
Herausgeklappt und montiert auf einer speziellen Verstrebung
war die Kamera in der Lage, die Bilder zu übertragen. Sie war vorher
schon auf die Leiter ausgerichtet worden. In den Presseinformationen zu
Apollo 11, die 1969 veröffentlicht wurden, gibt es ein Diagramm, das den
Journalisten zeigt, was sie an Bildern von dieser Kamera erwarten durften.

CLAVIUS
|
Diese Zeichnung ist eine Ansicht von oben auf ein vereinfachtes
Mondmodul. Die Basis, oder Abstiegsstufe, ist die gelbe achteckige Fläche.
Die Leiter ist an einem der Landebeine angebracht, an einer Ecke
der Abstiegsstufe, direkt unterhalb der Luke. Auf dem Bild ist sie
an der unteren Verstrebung zu sehen.
Die mit "M" bezeichnete Einheit ist das MESA an der rechten
Seite des Mondmoduls. Die punktierten Linien kennzeichnen den
Sichtbereich der Fernsehkamera.
Armstrong steht offensichtlich nahe einem Punkt bei der Markierung
"A", als er das Bild ganz oben aufnimmt. Das MESA und die Fernsehkamera
sind auf der anderen Seite, außerhalb des Sichtbereiches von Armstrong.
Das Landebein hat sicher jede Sicht auf das MESA von diesem Punkt aus
versperrt.
Zu einem späteren Zeitpunkt dieser Mission montierten die Astronauten
die Fernsehkamera vom MESA ab und stellten sie in einiger Entfernung
auf, um ihre Aktivitäten aufzuzeichnen.
Unten ist ein Foto von Apollo 15, das das MESA im herausgeklappten
Zustand und die Leiter des Mondmoduls in Bezug zu diesen
Ausrüstungsstücken zeigt.

NASA: AS15-88-11865
|
|